• kopf-01.jpg
  • kopf-02.jpg
  • kopf-03.jpg
  • kopf-04.jpg
  • kopf-05.jpg
  • kopf-06.jpg

Glasnotdienst

Bei Glasbruch, einer zerbrochenen Fensterscheibe oder einer beschädigten Schaufensterscheibe rufen Sie unseren Glaser Notdienst an, der 24h am Tag für Sie zur Verfügung steht. Die Nummer für den Glas Notdienst für Goslar, Bad Harzburg oder Langelsheim lautet:

0173-2494970

Wintergartenbeschattung

Ein Wintergarten ohne Wintergartenbeschattung oder Lüftung bedeutet einen erheblichen Komfortverlust, denn der Wintergarten heizt sich bei intensiver Sonneneinstrahlung ohne ausreichende Beschattung im Sommer sehr schnell auf.

Der Wintergarten hat die bauphysikalische Besonderheit, dass über die großen Glasflächen enorme solare Wärme gewonnen wird. Die Sonnenenergie tritt durch das Glas als kurzwellige Infrarotstrahlung in den Wintergarten. Im Inneren der Wintergärten nehmen dann die Wände, der Boden und die Einrichtung des Wintergartens diese Wärme auf und geben diese dann als langwellige Wärmestrahlung ab. Das Glas verhindert dann, dass die dadurch entstandene Wärme aus dem Wintergarten entweichen kann.

wintergartenbeschattung-markise-wintergarten-markilux-8000wintergartenbeschattung-markise-wintergarten-markilux-8000-2wintergartenbeschattung-aussenliegende-markise-wintergarten-markilux-8000

Bei der Wahl der Wintergartenbeschattung muss immer auf die Ausrichtung des Wintergartens, der Himmelsrichtung, geachtet werden. So muss bei einem südlich ausgerichteten Wintergarten die Beschattung und die Belüftung vorher sehr gründlich geplant werden, weil hier der Wintergarten an besonders vielen Stunden am Tag der direkten Sonne ausgesetzt ist.

Die Verglasung vom Wintergarten

Bei der Wahl der Verglasung Ihres Wintergartens können spezielle Sonnenschutzgläser zu einer Verminderung des Energiedurchlass durch die Sonneneinstrahlung beitragen.

Die Beschattung des Wintergartens

Die außenliegende Beschattung ist im Allgemeinen die wirkungsvollste Art der Wintergartenbeschattung, weil hier das auf den Wintergarten treffende Sonnenlicht direkt vor dem Glas reflektiert beziehungsweise absorbiert wird. Der Nachteil ist allerdings, dass diese Art der Beschattung sehr wetteranfällig bei Wind, Regen oder Schmutz ist. 

markilux-wintergartenmarkise-8800

Die außenliegende Wintergartenmarkise hat sich in den letzten Jahren als Standard durchgesetzt. Solche Wintergartenmarkisen laufen in Führungsschienen über dem Glas des Wintergartens und werden elektrisch betätigt. Solche Wintergartenmarkisen können dann zusätzlich mit einem Regen- und Windwächter ausgestattet werden. Dieser sorgt bei zu starkem Wind oder auftretendem Regen dafür, dass die Wintergartenmarkise wieder eingefahren wird.

Die innenliegende Wintergartenbeschattung kann eine preiswertere Lösung für eine Beschattung sein. Hier werden Jalousien, Vertikalstores, Wintergarten Rollos oder Faltstores, sogenannte Plisseeanlagen montiert. Der Vorteil solcher innenliegenden Wintergartenbeschattungen ist, dass diese im Regelfall pflegefrei sind. Sie verschmutzen oder verwittern nicht.

Die Belüftung der Wintergärten

Eine ausreichende Belüftung der Wintergärten ist ein wichtiger Bestandteil bei der Planung. Auch wenn der Wintergarten mit einer modernen aussenliegenden Markise bestückt ist, sollte die Raumluft im Inneren bis zu 10x pro Stunde ausgewechselt werden, um eine unangenehme Stauluft im Inneren weitestgehend zu vermeiden.

Dachfenster, Seitenfenster, Schiebelüfter oder elektrische Dachlüfter tragen zu einer guten Lütfung bei. Bei einer thermischen Wintergartenbelüftung, zum Beispiel durch Dachfenster, sollten ca. 10% der der verglasten Fläche zu Öffnen sein. Dadurch sorgt ein Luftstrom für eine gute Zirkulation und Frischluftzufuhr.

 

 

markilux-wintergarten-markisen-goslar-braunschweig-salzgitter-harzburg